Was macht man als Webdesigner?
Webdesigner gestalten die Erscheinung einer Website, ihr Layout und ihre Funktionen und sind Experten darin, wie man Websites erstellt, die eine Beziehung zur Zielgruppe eines Klienten herstellt. Sie verwenden Grafikdesign und Computerprogrammierung in ihren Projekten und sie decken alle Aspekte ab, wenn sie eine Website erstellen, einschließlich Aussehen, Anmutung oder Thema.
Webdesigner treffen sich mit den Kunden, um deren Bedarf zu erfassen, und beraten sich mit ihnen, wie das Projekt am besten umgesetzt und das fertiggestellte Produkt gewartet wird. Sie helfen den Kunden bei der Auswahl von Farben, Schriftarten und Gestaltungen einer Website und schlagen relevante Bilder und Ästhetiken vor. Sie schreiben und überarbeiten Website-Inhalte und gestalten das Layout von Websites. Sie legen die technischen Anforderungen einer Website fest und aktualisieren die Website bei Bedarf. Sie erstellen auch Sicherungskopien der Website und werden zur Lösung aller Programmierprobleme gerufen, die auftreten können. Webdesigner testen und verbessern zudem das Design der Website und ihrer Elemente und stellen Designrichtlinien, Standards und bewährte Methoden auf. Webdesigner haben ein Associate Degree oder einen Bachelor-Abschluss in Computergrafik, Webdesign oder verwandten Bereichen und müssen sehr gute Kenntnisse im Programmieren und in HTML und CSS haben und Software einschließlich der Adobe Suite beherrschen.
Karriereweg: Webdesigner werden
Erfahren Sie, wie Sie Webdesigner werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Webdesigner
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Webdesigner werden am häufigsten Adobe Creative Suite, JavaScript, Adobe Photoshop und Node.js benötigt.
- grafikdesigner (M/W/D)