Was macht man als Systemingenieur?
Ein Systemingenieur vereint sowohl technisches Verständnis als auch Managementkenntnisse. Ein Systemingenieur arbeitet mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um interne Systeme im Unternehmen zu verwalten und zu entwickeln. Von der Entwicklung und Implementierung neuer Systemsoftware bis zur Datenanalyse zur Verbesserung der bestehenden erhöht ein Systemingenieur die Produktivität am Arbeitsplatz. Ein Systemingenieur arbeitet am Gleichgewicht verschiedener Aspekte eines Projekts, von denen die meisten komplexe Sachverhalte wie Architektur und Systemdynamik betreffen.
Ein Systemingenieur kann typischerweise in großen Unternehmen gefunden werden, wo er mit anderen Fachkräften der Branche zusammenarbeitet, um die Anforderungen der Kunden und Klienten zu erfüllen. Er beginnt normalerweise als Ingenieur auf einem der vielen verschiedenen Felder und steigt mit fortschreitender Erfahrung in seiner Branche durch seine Fähigkeit zur Erfassung der großen Zusammenhänge in die Position des Systemingenieurs auf. Für die Position wird ein Bachelor-Abschluss benötigt, wobei viele noch zusätzliche Abschlüsse in Informationstechnologie, Softwareentwicklung oder auf verwandten Feldern haben. Personen mit einem klaren, ganzheitlichen Verständnis sowohl der operativen Aspekte als auch des Umfangs von Projekten zeichnen sich in dieser Position häufig besonders aus.
- Andere Ingenieure des Unternehmens betreuen und schulen und sich kontinuierlich um eine Verbesserung der unternehmensweiten Prozesse bemühen
- Eng mit anderen Ingenieuren im Unternehmen für die Wartung der für die effiziente Abwicklung von Projekten benötigte Hard- und Software zusammenarbeiten
- Klare Ziele für alle Bereiche eines Projekts ausgeben und Schritte zur Überwachung einer zeitnahen Ausführung entwickeln
- Bei Herausforderungen oder Einschränkungen in einem Projekt proaktiv verhalten und versuchen, sie entsprechend zu managen
- Detaillierte Spezifikationen zu vorgeschlagenen Lösungen bereitstellen, darunter die benötigten Materialien, Arbeitskräfte und Zeitrahmen
- Ingenieuren in anderen Abteilungen bei der Entwicklung praktischer Demonstrationen vorgeschlagener Lösungen und deren Vorführung bei anderen Teammitgliedern helfen
- Mit Teams des Projektmanagments arbeiten, um erfolgreich den Fortschritt und die Implementierung von Initiativen zu überwachen
- Meilensteine für erforderliche Beiträge anderer Abteilungen festlegen und Prozesse entwickeln, um die Zusammenarbeit zu erleichtern
- Erfahrung bei der Entwicklung von Ingenieursanwendungen für ein großes Unternehmen
- Nachgewiesene Fähigkeiten bei Projektentwicklung und -leitung
- Master-Abschluss in Informationstechnologie oder Softwareentwicklung erwünscht
- Aktuelles Verständnis bewährter Praktiken bezüglich Maßnahmen zur Absicherung der Systeme
- Professionelle Berufserfahrung bei Team-Building und Projekt-Management
- Fortgeschrittene Ausbildung über und Anwendung von Techniken und Strategien der Geschäftsanalyse
- Berufserfahrung und hohes Maß an Verständnis für die Arbeit mit verschiedenen Betriebssystemen und deren Auswirkungen
- Erfahrung in Softwareentwicklung, Kundenbetreuung und Bauwesen erwünscht
- In der Lage, mit Teams aus unterschiedlichen Abteilungen zu arbeiten für die ordnungsgemäße Ausführung eines geplanten Projekts
Gehälter für eine Beschäftigung als Systemingenieur in der Nähe von Schweiz
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Systemingenieur werden
Erfahren Sie, wie Sie Systemingenieur werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Systemingenieur
Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Systemingenieur werden am häufigsten Linux, Scripting, Betriebssysteme und Cloud benötigt.
- netzwerkadministrator (M/W/D)
- systemadministrator (M/W/D)
- network security engineer (M/W/D)
- netzwerkingenieur (M/W/D)