Was macht man als Schulleiter?
Die Schulleiterinnen und Schulleiter sind für den gesamten Verwaltungsapparat einer Schule verantwortlich. Ihre Aufgabe besteht darin, die Führung sowie abschließende Autorität innerhalb der Einrichtung zu übernehmen und darüber hinaus die Lehrplangestaltung auf Grundlage der Branche durchzuführen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Überwachung der Leistung von Lehrkräften und Personal sowie die Entscheidungsfindung bezüglich der Fachbereiche und der Finanzierung. Je nach interner Organisationsstruktur können Schulleiter in eine leitende oder direktive Funktion aufsteigen.
Ein Bachelorabschluss ist im Bildungswesen erforderlich, vorzugsweise gefolgt von einem Masterabschluss in Bildungsverwaltung. Ferner ist eine staatliche Schulverwalterlizenz erforderlich. Umfassende Lehrerfahrung, kombiniert mit Erfahrungen in der Arbeit als Schulleiter, ist wünschenswert. Erfolgreiche Kandidaten für diese Position haben neben ihrer Leidenschaft für das Unterrichten und die Verbesserung der Entwicklung von Kindern oft ein ausgeprägtes Verständnis für die Auswirkungen von Vorschriften auf Bildungseinrichtungen.
- Beaufsichtigung des gesamten Schulbetriebs
- Aufrechterhaltung eines aktualisierten Schullehrplans, der das beschlossene Bildungssystem widerspiegelt
- Entscheidungen über Fachbereiche und Finanzierungsoptionen treffen
- Wege erforschen, um die Effizienz der Bildung und die Qualität in der Schule zu verbessern
- notwendige Entscheidungen treffen, um Lehrer und Hilfspersonal einzustellen und zu entlassen
- Sicherstellen, dass die Schulpolitik und -vorschriften jederzeit eingehalten werden
- Erhaltung einer günstigen und gesunden Lernumgebung
- Kindern ein gutes Beispiel für eine positive Entwicklung geben
- Masterabschluss in Bildungsverwaltung erforderlich
- Frühere Lehrerfahrung, gefolgt von Erfahrungen als Schulleiter ist wünschenswert
- Staatliche Schulverwalterlizenz erforderlich
- Ausgeprägtes Verständnis von Gesetzen und Vorschriften, die sich auf Bildungseinrichtungen beziehen
- Arbeitskenntnisse über Finanzhaushaltsplanung und Gebäudemanagement
- Staatliche Hintergrundprüfung muss bestanden werden
- Außergewöhnliche Kommunikations- und Darstellungsfähigkeiten
- Starke Affinität, Kinder zu unterrichten und ihnen zum Erfolg zu verhelfen
- Begeisterung für das Bildungssystem
Gehälter für Schulleiter
Durchschnittliches Grundgehalt
Karriereweg: Schulleiter werden
Erfahren Sie, wie Sie Schulleiter werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Verteilung der Jahre Berufserfahrung
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Schulleiter
- vertretungslehrer (M/W/D)
- lehrer (M/W/D)