Überblick: Produktionsassistent

Was macht man als Produktionsassistent?

Ein Produktionsassistent arbeitet unter der Aufsicht des Produktionsleiters und als Teil des Produktionsteams. Zu seinen Aufgaben gehören allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten, die von den Teammitgliedern angefordert werden können, um Projekte effizient und termingerecht abzuschließen. Je nach Unternehmen kann ein Produktionsassistent nach Abschluss einer Weiterbildung in einem verwandten Bereich in eine leitende Position aufsteigen.

Obwohl mindestens ein High-School- oder gleichwertiger Abschluss erforderlich ist, bevorzugen die meisten Unternehmen Kandidaten, die über fundierte Kenntnisse und eine Leidenschaft für die Branche verfügen. Erfahrung in diesem Bereich wird ebenfalls bevorzugt, wobei gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich sind. Zu den weiteren wertvollen Kompetenzen zählen die Fähigkeit, unter minimaler Aufsicht effizient zu arbeiten, sowie die körperliche Fähigkeit, stundenlang zu stehen, zu gehen und sich zu bewegen.

Welche Aufgaben hat man als Produktionsassistent?
  • Verwaltung digitaler Grafiken und von Metadaten für das Produktionsteam
  • Archivieren und Synchronisieren von Datensätzen und Dateien für optimale Leistung
  • Verbesserungsvorschläge für alle ermittelten Lieferungen
  • Beantwortung von Anfragen und Mitteilungen per Telefon oder E-Mail
  • Durchführung notwendiger Verwaltungsaufgaben nach Bedarf
  • Ausführen von Büroarbeiten auf Anforderung des Produktionsteams
  • Verbesserungsvorschläge für Bestandteile innerhalb jedes Projekts
  • Erstellung von Besprechungsprotokollen zur Dokumentation und zu Referenzzwecken
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Produktionsassistent?
  • Erfahrung in der Arbeit als Produktionsassistent ist von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse der Branche
  • Vertraut mit allgemeinen Büro- und Verwaltungsaufgaben
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Große Leidenschaft für die Industrie
  • Selbstgesteuert und motiviert
  • Flexibilität für lange Arbeitszeiten und Wochenenden, falls erforderlich
  • Effizientes Arbeiten unter minimaler Aufsicht
  • Fähigkeit, stundenlang zu stehen, zu gehen und sich zu bewegen
Work-Life-Balance
3.4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3.4 ★
Durchschn. Berufserfahrung0-1 Jahr

Gehälter für eine Beschäftigung als Produktionsassistent in der Nähe von Schweiz

Durchschnittliches Grundgehalt

CHF 103’081 /Jahr
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Produktionsassistent werden

Erfahren Sie, wie Sie Produktionsassistent werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

i produktionsassistent (M/W/D)
CHF 73’355/Jahr
produktionsassistent (M/W/D)
CHF 73’355/Jahr
Produktionsassistent

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
47%
2 - 4
33%
5 - 7
0%
8+
20%
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Produktionsassistent

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Produktionsassistent

Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Produktionsassistent werden am häufigsten Shell-Scripting und Microsoft Word benötigt.

Die mit dem Beruf Produktionsassistent am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • programmmanager (M/W/D)
  • produzent (M/W/D)
  • projektmanager (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

programmmanager (M/W/D)
CHF 133’063
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
produzent (M/W/D)
CHF 74’241
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
projektmanager (M/W/D)
CHF 105’000
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Produktionsassistent