Was macht man als Principal und Produktmanager?

Die Schulleiterinnen und Schulleiter sind für den gesamten Verwaltungsapparat einer Schule verantwortlich. Ihre Aufgabe besteht darin, die Führung sowie abschließende Autorität innerhalb der Einrichtung zu übernehmen und darüber hinaus die Lehrplangestaltung auf Grundlage der Branche durchzuführen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Überwachung der Leistung von Lehrkräften und Personal sowie die Entscheidungsfindung bezüglich der Fachbereiche und der Finanzierung. Je nach interner Organisationsstruktur können Schulleiter in eine leitende oder direktive Funktion aufsteigen.

Ein Bachelorabschluss ist im Bildungswesen erforderlich, vorzugsweise gefolgt von einem Masterabschluss in Bildungsverwaltung. Ferner ist eine staatliche Schulverwalterlizenz erforderlich. Umfassende Lehrerfahrung, kombiniert mit Erfahrungen in der Arbeit als Schulleiter, ist wünschenswert. Erfolgreiche Kandidaten für diese Position haben neben ihrer Leidenschaft für das Unterrichten und die Verbesserung der Entwicklung von Kindern oft ein ausgeprägtes Verständnis für die Auswirkungen von Vorschriften auf Bildungseinrichtungen.

Welche Aufgaben hat man als Principal und Produktmanager?
  • Beaufsichtigung des gesamten Schulbetriebs
  • Aufrechterhaltung eines aktualisierten Schullehrplans, der das beschlossene Bildungssystem widerspiegelt
  • Entscheidungen über Fachbereiche und Finanzierungsoptionen treffen
  • Wege erforschen, um die Effizienz der Bildung und die Qualität in der Schule zu verbessern
  • notwendige Entscheidungen treffen, um Lehrer und Hilfspersonal einzustellen und zu entlassen
  • Sicherstellen, dass die Schulpolitik und -vorschriften jederzeit eingehalten werden
  • Erhaltung einer günstigen und gesunden Lernumgebung
  • Kindern ein gutes Beispiel für eine positive Entwicklung geben
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Principal und Produktmanager?
  • Masterabschluss in Bildungsverwaltung erforderlich
  • Frühere Lehrerfahrung, gefolgt von Erfahrungen als Schulleiter ist wünschenswert
  • Staatliche Schulverwalterlizenz erforderlich
  • Ausgeprägtes Verständnis von Gesetzen und Vorschriften, die sich auf Bildungseinrichtungen beziehen
  • Arbeitskenntnisse über Finanzhaushaltsplanung und Gebäudemanagement
  • Staatliche Hintergrundprüfung muss bestanden werden
  • Außergewöhnliche Kommunikations- und Darstellungsfähigkeiten
  • Starke Affinität, Kinder zu unterrichten und ihnen zum Erfolg zu verhelfen
  • Begeisterung für das Bildungssystem
Work-Life-Balance
3.4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3.4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für Principal und Produktmanager

Durchschnittliche Grundvergütung

CHF 151’795 /Jahr
Entspricht dem nationalen Durchschnitt
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
CHF 134’240
Mittelwert: CHF 151’795
CHF 155’879
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Principal und Produktmanager werden

Erfahren Sie, wie Sie Principal und Produktmanager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

schulleiter (M/W/D)
CHF 198’853/Jahr
Senior schulleiter (M/W/D)
CHF 187’116/Jahr
Principal und Produktmanager

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
5%
2 - 4
66%
5 - 7
22%
8+
7%
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Principal und Produktmanager

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Principal und Produktmanager

Die mit dem Beruf Principal und Produktmanager am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • vertretungslehrer (M/W/D)
  • lehrer (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

vertretungslehrer (M/W/D)
CHF 103’668
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
lehrer (M/W/D)
CHF 71’500
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Principal und Produktmanager