Was macht man als Finanzmanager?

Finanzmanager analysieren täglich finanzielle Aktivitäten und geben dem oberen Management Rat und Anleitung bei künftigen Finanzvorhaben. Sie stellen die Basis aller großen Unternehmensentscheidungen dar und ihre Rolle ist für den Erfolg jedes Unternehmens entscheidend. Finanzmanager können in vielen verschiedenen Umgebungen angestellt sein, sowohl in Organisationen des öffentlichen als auch des privaten Sektors. Sie sind auch in einer Vielzahl von Branchen tätig, beispielsweise Banking, Finanzen, Gesundheitswesen oder Versicherung.

Typische Aufgabenfelder beinhalten die Prüfung von Finanzberichten, die Überwachung von Konten und das Erstellen von Finanzprognosen. Finanzmanager suchen ebenso nach Wegen zur Erhöhung der Profitabilität, und sie analysieren die Märkte nach Geschäftsgelegenheiten, wie zum Beispiel Expansion, Fusionen oder Übernahmen. Für die Position des Finanzmanagers wird üblicherweise ein weitergehender Hochschulabschluss in Buchhaltung, Wirtschaft, Ökonomie oder Finanzen sowie mehrere Jahre Erfahrung in einer finanzbezogenen Funktion benötigt.

Welche Aufgaben hat man als Finanzmanager?
  • Überwachung der täglichen finanziellen Vorgänge innerhalb des Unternehmens (Gehälter, Rechnungsstellungen und andere Transaktionen)
  • Erstellung monatlicher oder vierteljährlicher Management-Berichte
  • Teilnahme an strategischer Datenanalyse, -Untersuchung und -Modellierung für die Unternehmensführung
  • Unterstützung bei Projektanalysen, Konzeptvalidierungen und Ad-hoc-Anfragen
  • Verwaltung des finanziellen Buchhaltungs-, Überwachungs- und Meldesystems des Unternehmens
  • Gewährleistung der Einhaltung von Bilanzierungsrichtlinien und rechtlichen Bestimmungen
Was sind die Voraussetzungen für einen Job als Finanzmanager?
  • Bachelor-Abschluss in Finanzen oder Buchhaltung; CPA-Examen von Vorteil
  • 5 - 8 Jahre Erfahrung in Buchhaltung und/oder Finanzanalyse
  • Fähigkeit, große Mengen komplexer Daten in verwertbare Informationen umzuwandeln
  • Fähigkeit, mit hochrangigen Geschäftspartnern zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten bei Geschäftsbeurteilung, Analyse und Entscheidungsfindung
  • Kenntnisse über Werkzeuge für Finanzberichterstattung und Data-Mining wie SQL, Access etc.
  • Starke, nachweisliche Verwendung von Excel, Word und PowerPoint
Work-Life-Balance
3.4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3.4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für Finanzmanager

Durchschnittliches Grundgehalt

CHF 148’938 /Jahr
Entspricht dem nationalen Durchschnitt
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
CHF 103’668
Mittelwert: CHF 148’938
CHF 220’860
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Finanzmanager werden

Erfahren Sie, wie Sie Finanzmanager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

finanzmanager (M/W/D)
CHF 134’914/Jahr
Senior finanzmanager (M/W/D)
CHF 171’129/Jahr
lead finanzmanager (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Finanzmanager

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
5%
2 - 4
42%
5 - 7
41%
8+
12%
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Finanzmanager

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Finanzmanager

Die mit dem Beruf Finanzmanager am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • finanzanalyst (M/W/D)
  • finanzberater00188
  • controller (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

finanzanalyst (M/W/D)
CHF 102’709
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
finanzberater00188
CHF 108’188
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
controller (M/W/D)
CHF 102’011
Keine Überschneidung der Fähigkeiten

Stellenangebote als Finanzmanager