Was macht man als Bestandsmanager?
Bei Bestandsmanagern handelt es sich um Verwalter, die die Inventarabteilung und -prozesse eines Unternehmens beaufsichtigen. Sie entwickeln und implementieren Systeme, Richtlinien und Vorgänge, um sicherzustellen, dass sich alle Mitarbeiter an die Vorgaben für Genauigkeit und Qualität halten. Sie wählen Programme und Werkzeuge zur Bestandsverwaltung aus und beurteilen die Leistung dieser Ressourcen. Zu ihren Zuständigkeiten gehören die Anstellung, Ausbildung und Beaufsichtigung von Inventarspezialisten und anderen Angestellten. Sie arbeiten mit einem Team von Stakeholdern aus dem ganzen Unternehmen zusammen, um beständige und effiziente Systeme zu entwickeln, die möglichst genaue und aktuelle Informationen gewährleisten.
Bestandsmanager verfügen normalerweise über einen Bachelorabschluss in einem betriebswirtschaftlichen Bereich und einen Hintergrund im Bestand, der Lieferkette oder Logistik. Sie sollten praktische Erfahrung mit innovativen Verwaltungswerkzeugen und -programmen vorweisen können. Diese Rolle erfordert gut organisierte Führungskräfte mit ausgeprägten Führungsqualitäten.
Gehälter für eine Beschäftigung als Bestandsmanager in der Nähe von Schweiz
Es gibt keine aktuellen Gehaltsangaben für eine Beschäftigung als Bestandsmanager. Sie können in Ihren Wunschjobs weitere Stellenbezeichnungen angeben, um ähnliche Gehaltsangaben zu sehen.
Karriereweg: Bestandsmanager werden
Erfahren Sie, wie Sie Bestandsmanager werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.
Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Bestandsmanager
- betriebsleiter (M/W/D)
- manager (M/W/D)