Was macht man als Bürokaufmann/-frau?

Büroverwalter/innen führen verschiedene Büroarbeiten aus, um den Betrieb eines Unternehmens effizient zu gestalten. Sie leisten in erster Linie administrative Unterstützung für das Personal, organisieren Akten, arrangieren Reisen für Führungskräfte und führen die Buchhaltung und die Gehaltsabrechnung durch. Sie beaufsichtigen auch administrative Funktionen und leiten andere Verwaltungsmitarbeiter. Sie begrüßen Kunden, nehmen Anrufe entgegen und beantworten Kundenanfragen und E-Mails.

Büroverwalter/innen bedienen und warten Bürogeräte wie Kopier- und Faxgeräte und Computer, führen Recherchen durch und erstellen Berichte für Vorgesetzte und andere Mitarbeiter/innen. Sie planen Besprechungen und Veranstaltungen und organisieren die dafür notwendigen Materialien. Außerdem unterstützen sie die Personalabteilung bei der Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Büroverwalter/innen führen ein Inventar der Büroausstattung und des Büromaterials und erstellen und ändern Dokumente wie Rechnungen, Verträge, Berichte, Memos und Briefe. Büroverwalter/innen benötigen mindestens einen Associate Degree in Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre.

Work-Life-Balance
3.4 ★
Gehaltsspanne--
Karrieremöglichkeiten
3.4 ★
Durchschn. Berufserfahrung2-4 Jahre

Gehälter für Bürokaufmann/-frau

Durchschnittliches Grundgehalt

CHF 60’999 /Jahr
Entspricht dem nationalen Durchschnitt
Barvergütung nicht enthalten
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Uns liegen nicht genügend Gehaltsangaben vor, um die Verteilung anzuzeigen
CHF 50’000
Mittelwert: CHF 60’999
CHF 103’668
Weitere Berufseinblicke anzeigen
Von Glassdoor geschätztes Gehalt

Karriereweg: Bürokaufmann/-frau werden

Erfahren Sie, wie Sie Bürokaufmann/-frau werden, was für Fähigkeiten und Kenntnisse Sie für Ihren beruflichen Erfolg benötigen und welche Gehaltsstufen Sie bei jedem Schritt auf Ihrem Karriereweg erwarten können.

bürokaufmann/-frau (M/W/D)
CHF 74’000/Jahr
Senior bürokaufmann/-frau (M/W/D)
Keine Gehaltsberichte
Bürokaufmann/-frau

Verteilung der Jahre Berufserfahrung

0 - 1
31%
2 - 4
44%
5 - 7
4%
8+
21%
Ohne die Zeit der allgemeinen und/oder beruflichen Ausbildung

Vorstellungsgespräche als Bürokaufmann/-frau

Häufige Fragen zu Rollen und Verantwortlichkeiten als Bürokaufmann/-frau

Für eine erfolgreiche Berufsausübung und Karriere als Bürokaufmann/-frau werden am häufigsten Microsoft-Office-Suite und Detailgenauigkeit benötigt.

Die mit dem Beruf Bürokaufmann/-frau am ehesten vergleichbaren Berufe sind:
  • praxis-manager (M/W/D)
  • verwaltungsassistent (M/W/D)
  • büroleiter (M/W/D)

Ähnliche Karrieren

praxis-manager (M/W/D)
CHF 124’457
Keine Überschneidung der Fähigkeiten
verwaltungsassistent (M/W/D)
CHF 80’000
100% Überschneidung der Fähigkeiten
büroleiter (M/W/D)
CHF 91’693

Stellenangebote als Bürokaufmann/-frau