1’013 Gehälter
CHF 94’006
Niedrig
CHF 106’569
Durchschnittl.
CHF 127’791
Hoch
Wie schätzen Sie die Genauigkeit von CHF 106’569 ein?
Ihre Angaben helfen Glassdoor, die Schätzung der Vergütung weiter zu präzisieren.
Für einen Job als business analyst (M/W/D) in Schweiz
Für einen Job als business analyst (M/W/D) in Schweiz
Standort
Nach einem bestimmtem Arbeitgeber suchen
Unternehmen
Durchschn. Grundgehalt (in CHF)
Spanne
CHF 76’886
CHF 240’448
CHF 76’886 - CHF 240’448 Spanne
CHF 73’757
CHF 173’315
CHF 73’757 - CHF 173’315 Spanne
CHF 64’384
CHF 106’575
CHF 64’384 - CHF 106’575 Spanne
CHF 79’025
CHF 117’233
CHF 79’025 - CHF 117’233 Spanne
CHF 84’000
CHF 137’554
CHF 84’000 - CHF 137’554 Spanne
CHF 90’000
CHF 145’310
CHF 90’000 - CHF 145’310 Spanne
CHF 53’045
CHF 136’846
CHF 53’045 - CHF 136’846 Spanne
CHF 105’853
CHF 200’037
CHF 105’853 - CHF 200’037 Spanne
CHF 83’959
CHF 121’496
CHF 83’959 - CHF 121’496 Spanne
CHF 92’691
CHF 109’774
CHF 92’691 - CHF 109’774 Spanne
CHF 88’849
CHF 221’271
CHF 88’849 - CHF 221’271 Spanne
CHF 95’571
CHF 148’689
CHF 95’571 - CHF 148’689 Spanne
CHF 70’200
CHF 172’819
CHF 70’200 - CHF 172’819 Spanne
CHF 73’396
CHF 135’000
CHF 73’396 - CHF 135’000 Spanne
CHF 93’776
CHF 174’601
CHF 93’776 - CHF 174’601 Spanne
CHF 82’000
CHF 149’205
CHF 82’000 - CHF 149’205 Spanne
CHF 84’227
CHF 110’657
CHF 84’227 - CHF 110’657 Spanne
CHF 106’091
CHF 150’901
CHF 106’091 - CHF 150’901 Spanne
CHF 90’192
CHF 150’555
CHF 90’192 - CHF 150’555 Spanne
CHF 87’704
CHF 146’634
CHF 87’704 - CHF 146’634 Spanne
Das durchschnittliche Jahresgehalt als Business Analyst in Schweiz beträgt CHF 106’569. Die Gehaltsberechnungen beruhen auf 1013 Gehältern als Business Analyst, die von Mitarbeitern in Schweiz anonym auf Glassdoor gepostet wurden.
Das höchste Jahresgehalt als Business Analyst in Schweiz beläuft sich auf CHF 127’791.
Das niedrigste Jahresgehalt als Business Analyst in Schweiz beläuft sich auf CHF 94’006.
Business Analyst:innen können durchschnittlich mit sehr guten Gehältern rechnen. Berufsanfänger:innen benötigen mindestens den Bachelorabschluss eines BWL-Studiums oder einer anderen wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung. Bessere Gehaltsperspektiven haben Sie jedoch mit einem Masterabschluss, beispielsweise aus dem Bereich der Wirtschaftsanalyse. Auch Zusatzqualifikationen und professionelle Zertifizierungen können Ihre Gehaltsaussichten verbessern. Die Branche, in der Sie arbeiten, nimmt ebenfalls großen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. Business Analyst:innen können in Finanz- und Technologieunternehmen sehr gut verdienen. Mit wachsender Berufserfahrung steigen die Gehälter von Business Analyst:innen zudem stark an.