Filter
Filter
Ich arbeite in Vollzeit bei Japan Tobacco International (Über 5 Jahre)
Pros
gutes Gehalt, flache Hierarchien, angenehme Arbeitszeiten
Kontras
Sehr konservativ, Eigenkritik fehlt teilweise
Ich habe in Vollzeit bei Japan Tobacco International gearbeitet (Über 3 Jahre)
Pros
Das Unternehmen arbeitet sehr professionell, die Arbeitsbedingungen sind außerordentlich modern und entsprechend dem neuesten IT Standard, sehr gute Bezahlung, engagierte Mitarbeiter
Kontras
Das Unternehmen arbeitet sehr politisch, das Industrieumfeld ist schwierig, die Karrierechancen sind in der Regel eingeschränkt, da Strukturen tendenziell abgebaut werden.
Rat an das Management
Im Grunde macht das Management alles richtig. Gemessen an dem herausfordernden Industrieumfeld funktioniert die Firma gut
Ich arbeite in Vollzeit bei Japan Tobacco International
Pros
Sozial -3 Schichten- Gehalt- Super Klima unter dem Personal -Wunderbares Produkt-
Kontras
Zu viele Zeitverträge über Jahre
Rat an das Management
Ein wenig mehr auf das kleine Personal achten
Ich arbeite in Vollzeit bei Japan Tobacco International (mehr als ein Jahr)
Pros
Sehr respektvoller gegenseitiger Umgang, überdurchschnittliche Bezahlung, Gehaltserhöhung abhängig von der gezeigten Leistung, umfassende Trainingsangebote, Unterstützung bei Weiterbildung, sehr gute Sozialleistungen, günstige Kantinenpreise, Gratisgetränke, Mitarbeiterevents, herausfordernde Aufgabenstellungen, Mitwirkung wird geschätzt, Anerkennungsprogramme, nichts für Egoisten - Teamspieler sind gefragt...
Kontras
es wird versucht mehr Flexibilität zu gewähren - es braucht aber noch mehr, sehr hohe Geschwindigkeit mit Gefahr der Überforderung, weniger Regelungen und die Vertrauenskultur weiter fördern
Rat an das Management
Mehr Offenheit und Kommunikation zu den Mitarbeitern, klarere Statements und zu den Entscheidungen stehen. Weniger kurzfristige Änderungen vornehmen und Zeit zum "Durchatmen" geben wo es offensichtlich ist
Ich habe in Vollzeit bei Japan Tobacco International gearbeitet (Über 3 Jahre)
Pros
gute Bezahlung (20-50% über ortsüblichen Gehältern, 14 Gehälter)
bezahlte Überstunden (bis inkl. Level Specialist)
gute Sozialleistungen (Rentenversicherung, Gesundheitskurse,...)
kostenlose Parkplätze in ausreichender Menge
Kontras
Branche in Schwierigkeiten
Abbau /Verlagerung von Arbeitsplätzen wahrscheinlich
Verkrustete Strukturen
Fabrikmanagement nicht offen gegenüber Neuem
Ohne Förderer kaum Chance auf Karriere oder überhaupt ins Unternehmen zu kommen
Viel zu wenig Erneuerung beim Personal auf allen Ebenen
Rat an das Management
Die Farbik wird von den Managern wie vor 50 Jahren geführt. Es werden mehr Leuten von außerhalb mit frischen Ideen benötigt. Die reine Fokussierung auf interne Kandidaten, die zumeist auch nur über Beziehungen ins Unternehmen gekommen sind, muss überwunden werden.
Hilfreich (1)
(Übersetzt aus dem Englischen)
Pros
Sehr gute Unternehmenskultur. Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und stets zu helfen bereit. Selbst bei einem Konflikt versucht man, nicht die Kollegen anzugreifen, sondern auf höfliche Art und Weise zu erklären, was falsch gemacht worden ist. Viele Schulungen. Selbst wenn Sie in der Ausbildung sind, investiert die Firma eine Menge in Sie. Das Unternehmen bietet außerdem viele Vergünstigungen.
Kontras
Die Gehälter sind wahrscheinlich die niedrigsten in den großen Tabakfirmen, auf einer Ebene mit anderen globalen FMCG. Es scheint schwierig zu sein, Karriere zu machen (kein beschleunigtes oder Führungsnachwuchskräfteprogramm).
Rat an das Management
Wenden Sie mehr Zeit für die Unterstützung Ihrer jungen, vielversprechenden Mitarbeiter auf. Sie besitzen einen großen Marktanteil und sehr gute Büros, aber versagen Mitarbeitern, die wirklich bereit sind, bei Ihnen Karriere zu machen, noch immer die Unterstützung.
Hilfreich (5)
Ich arbeite in Vollzeit bei Japan Tobacco International (Über 5 Jahre)
(Übersetzt aus dem Englischen)
Pros
Starker Wunsch, die Nummer Eins in der Branche zu sein. Persönliche Entwicklung wird aktiv gefördert, viele Trainingsprogramme werden dafür angeboten. Gute Chancen zu reisen.
Kontras
Vetternwirtschaft ist ein Lebensstil. Beförderungen werden durchgeführt, ohne dass die Betreffenden mit den notwendigen Fähigkeiten oder der Erfahrung eine Grundlage dafür vorweisen können. Die obere Führungsebene hat sehr wenig Ahnung davon, was auf den unteren Ebenen vor sich geht.
Trotz Bekenntnis zur Diversität als positivem Faktor fehlt diese in manchen F&E-Abteilungen. Der F&E-Standort hat zur Folge, dass es schwierig ist, Talente zu halten oder zu gewinnen.
Oft stoßen Veränderungen auf heftigen Widerstand.
Rat an das Management
Halten Sie Ihre Versprechen. Befördern Sie jene, die über die Befähigung zum Manager verfügen, und nicht aufgrund von Vetternwirtschaft oder einfach, weil sie ihren derzeitigen Job gut machen.
Hilfreich (4)
(Übersetzt aus dem Englischen)
Pros
Tolle Arbeitsmöglichkeit mit Leuten in aller Welt, aus verschiedenen Kulturkreisen und Hintergründen. Gute Schulung in aktueller Position, was anderswo in der Zukunft gute Chancen eröffnet.
Kontras
Politik wichtig oder externe Aktivitäten, die nirgends auftauchen, Gefallen zum Aufstieg notwendig. Wissen, Professionalität, Hingabe an die Stelle zählen nicht bei der Beförderung. Personalverwaltungsmonopol, d. h. wenn man einen Stein im Brett hat, hat man eine Chance auf Beförderung. Hat nichts mit der persönlichen Leistung zu tun. Aktueller Geschäftsführer kann nicht Standard-Geschäftskorrespondenz verfassen, sondern vertraut auf Copy & Paste von anderen... Hallo?
Rat an das Management
Die Personalverwaltung aufräumen und Profis einstellen mit fairem Bewertungssystem für Mitarbeiterleistung. Die Leistungsüberprüfung, die wir vor kurzem hatten, war auch so ein Witz. Wenn man genau hinschaut, kann man sich kein Bild machen.
Ich arbeite in Vollzeit bei Japan Tobacco International
Pros
Salaire correcte (malgré l'opacité des structures salariales qui contribue à des disparités significatives entre certains salariés ayant le même niveau), locaux agréables, possibilités de voyager et d'acquérir une expérience au niveau international.
Kontras
La performance n'est pas récompensée, le népotisme est la règle (en particulier pour l'obtention d'une quelconque promotion), objectifs et stratégies inadaptés qui se résument à des effets de manche, les "valeurs" ne sont que des slogans, nombreux cas d'abus qui restent ignorés aussi bien par la direction que par les RH pour lesquelles seul compte l'image de respectabilité de l'entreprise alors que de nombreux employés sont victimes d'abus et de harcèlements.
Ich arbeite in Vollzeit bei Japan Tobacco International
Pros
Proximité de Paris, Qualité des Espaces de travail, Esprit d'équipe
Kontras
Top managment coupé du reste des salariés.
Hierdurch wird die gegenwärtig empfohlene Bewertung für das Zielprofil von ersetzt. Möchten Sie die Ersetzung wirklich vornehmen?
Möchten Sie diese Bewertung als empfohlene Bewertung für das Zielprofil von entfernen?
Antwort von Japan Tobacco International
vor einigen Sekunden
Bearbeiten • Löschen