Filter
Filter
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (Über 3 Jahre)
Pros
Spannende Projekt, sehr nette Kollegen, toller Team Spirit
Kontras
Projekte sind oft langfristiger, Ohne Eigeninitiative ist man hier falsch
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (Weniger als ein Jahr)
Pros
-gute Einführung
- schneller Interviewprozess
-gute Firmenkultur
- moderne Büros
- flexible Arbeitszeiten
- respektvoller Umgang mit den Mitarbeitenden
Kontras
- da ich erst gerade gestartet habe, kann ich hierzu noch nichts sagen
Rat an das Management
Das Interview mit dem Partner war sehr angenehm und offen, weiter so!
Ich arbeite bei Capco (Weniger als ein Jahr)
Pros
Gehalt
Easy requirements
Für eine Beratung viel zu einfaches Auswahlverfahren
Kontras
Projekte die nicht nach Profil ausgesucht werden sondern nach Bedarf (Body Leasing)
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (mehr als ein Jahr)
Pros
- Weltweit spannende Transformationsprojekte im Financial Services
- Gutes Team-Spirit
- Entwicklung Capco & Consultant korrelieren gut miteinander
Kontras
- Mehr Transparenz & Kompetenz im Staffing Prozess
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (Weniger als ein Jahr)
Pros
Individuelle Möglichkeiten, sich einzubringen
Eigeninitiative erforderlich
freundliche und motivierende Atmosphäre
Kontras
Hohe Ansprüche an Arbeitseinsatz (nicht unbedingt ein contra)
weniger koordinierte Organisationsstruktur und -prozesse als bei größeren Beratungshäusern
interne IT Programme sind noch nicht state of the art
Rat an das Management
interne Prozesse und IT-Programme professionalisieren
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (Über 5 Jahre)
Pros
Familiär, tolle Kollegen, starkes Leadership, man wird gepushed, Entwicklungsmöglichkeit innerhalb des Unternehmens
Kontras
Manchmal keine wirklichen Beratungsprojekte sondern eher erweiterte Linientätigkeit beim Kunden. Rollen entsprechen nicht den Skills.
Rat an das Management
Mehr auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen was Rollen angeht. Mehr Wechsel. Projekte mit selber Rolle über länger als 1-2 Jahre keine Seltenheit. Es gibt Mitarbeiter die bis zu 1 Jahr kämpfen müssen um das Projekt/ die Rolle zu wechseln
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (Über 5 Jahre)
Pros
- Viele spannende Themen mit hoher Marktrelevanz
- Guter Teamspirit
- Bereitschaft, in neue Themen zu investieren
Kontras
- Bearbeitung von mehreren Themen gleichzeitig
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco (mehr als ein Jahr)
Pros
Gutes Arbeitsklima, Tolle Events und Teamabende, Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, durchgehend nette Kollegen
Kontras
Teilnahme an Trainings für Contractor ist nicht möglich
Rat an das Management
Kein Rat, sondern eher eine Bitte: macht genauso weiter wie bisher. Man hat immer das Gefühl nicht einer von vielen Mitarbeitern zu sein, sondern man wird gehört und die Vorgesetzten engagieren sich aktiv für einen! Einfach Top.
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco
Pros
- Spannende Projekte bei unterschiedlichen Kunden
- Divere Workforce
- Top Perspektiven
Kontras
- 3 Juniorstufen für Masterabsolventen
- Sehr hohe Fluktuation
Rat an das Management
- Super Einbindung der Mitarbeiter!
- Die Hürden temporär in ein Auslandsbüro zu Wechsel sollten weiter gesenkt werden
- Ein strukturiertes Praktikantenprogramm wäre sinnvoll
- Beim Wettbewerb gibt es als Masterabsolvent üblicherweise weniger Juniorstufen zu "erklimmen" und das Einstiegsgehalt ist unterdurchschnittlich
Ich arbeite in Vollzeit bei Capco
Pros
Culture
Salary
People
Management
Parties
General really nice atmospehere, in the case zou fit into the culture
Kontras
Projects
Private Firm Ownership
Bench situation
Hierdurch wird die gegenwärtig empfohlene Bewertung für das Zielprofil von ersetzt. Möchten Sie die Ersetzung wirklich vornehmen?
Möchten Sie diese Bewertung als empfohlene Bewertung für das Zielprofil von entfernen?
Antwort von Capco
29. Okt 2018 – HR
Vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Du Dich bei Capco wohlfühlst. Wir können tatsächlich sagen, dass bei Capco jeder einzelne gesehen und gehört wird und jederzeit die Möglichkeit hat und diese auch nutzen sollte, mit seinem Coach oder auch dem Management zu sprechen. Bei uns ist man Unternehmer im Unternehmen.... MehrWeniger